Vergangene Veranstaltungen

Eröffnung der Ausstellung „Let There be Light“

Kunstarkaden Sparkassenstr. 3, München

Vernissage mit einer Einführung durch die Künstler*innen und mit Musikperformance von DJ Hans Hiptmair In der Ausstellung „LET THERE BE LIGHT“ zeigen Marion Blume, Nora Reitelshöfer und Florian Clemens Meier aktuelle Schmuckarbeiten. Die Künstler*innen studieren in der Klasse für Schmuck & Gerät bei Prof. Karen Pontoppidan. 12.03.: 19h 11.03.: 13-19h 12.-15.03.: 13-21h 16.03.: 13-19h

Eröffnung der Ausstellung „Schemes and Gestures“ Jamie Bennett

ventil - Werkstatt und Galerie für Schmuck Steinstr. 17, München

11.-14.03.: 11-19h 15.03.: 10-20h 16.03.: 12-18h, und nach Terminvereinbarung "Ich arbeite mit Email und Metall, entweder Silber, Gold oder Kupfer. Das ist konstant während der ganzen Zeit meines Schaffens. Da ich nicht an eine bestimmte Emailletechnik oder einen bestimmten Prozess gebunden bin, habe ich die verschiedenen Möglichkeiten mit Email zu arbeiten erforscht.  Das Wichtigste für mich ist, dass der Prozess, den ich anwende, die visuelle Wirkung der Arbeit nicht erstickt. Die haptische und physische/körperliche Qualität der emaillierten Zeichnung und seiner Oberfläche, resultiert daraus, dass ich versuche die dem Email innewohnenden Qualitäten herauszuholen. Gleichzeitig mit dem Email, arbeite ich mit Überglasur, die zusätzlich noch andere Farb- und Maleigenschaften bietet als Email. Dies gibt mir die Möglichkeit, visuelle Ebenen in der Arbeit zu schaffen. Das Material trage ich mit Pinsel, Stift, Stäbchen oder Papiertuch auf, mit allem was den von mir gesuchten Ausdruck hervorbringt. Emaille und Überglasur werden im Emailofen Schicht für Schicht in mehreren Bränden auf die Metalloberfläche gebrannt. In meiner Arbeit geht es sowohl um das Bedürfnis nach Genauigkeit als auch um die Absicht mich selbst auszudrücken. Ich wähle die Werkzeuge, [...]